Unsere Story - wie alles begann
Wie so oft saßen wir als Familie zusammen am Tisch und spielten eine Runde UNO – ein Klassiker, den wir schon unzählige Male gespielt hatten. Doch an einem Abend sagte unsere Tochter plötzlich:
„Papa, ich habe keine Lust mehr. Das Spiel ist irgendwie langweilig geworden.“
Dieser Satz ließ uns nicht mehr los. Noch am selben Abend lagen wir – meine Frau und ich – im Bett und überlegten:
Was wäre, wenn wir unser ganz eigenes Kartenspiel entwickeln? Eines, das wirklich jeden begeistert – Kinder, Erwachsene, Familien, Freundesgruppen. Ein Spiel, das nie langweilig wird.
Mit ein bisschen Unterstützung von KI-Ideen und viel Kreativität machten wir uns ans Werk. Tagelang tüftelten wir, testeten, verwarfen und entwickelten weiter – immer mit dem Ziel, ein witziges, spannendes und herrlich gemeines Kartenspiel zu erschaffen. Eins, bei dem jede Runde anders ist. Eins, bei dem man seine Mitspieler ordentlich triggern kann – im besten Sinne natürlich!
Um das Spiel richtig ausprobieren zu können, haben wir uns ein anderes Kartenspiel bestellt, dessen Karten wir als Basis nutzen konnten. Fehlende Karten haben wir kurzerhand selbst gestaltet und bedruckt – und so nahm unser Spiel ganz praktisch Form an.
Als wir schließlich unseren Freunden davon erzählten, waren diese sofort Feuer und Flamme. Ihre Begeisterung und Unterstützung waren für uns der letzte Anstoß, das Ganze wirklich durchzuziehen.
Gemeinsam mit einem Grafiker entwickelten wir ein unverwechselbares Design für Karten und Verpackung. Wir holten Angebote von Druckereien ein, kalkulierten, planten – und entschieden uns schließlich:
Wir machen das. Und wir starten mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, um die erste Produktion zu finanzieren.
So wurde aus einem langweiligen Spieleabend eine richtig verrückte Idee – und aus der Idee wurde ein Projekt, das uns als Familie noch enger zusammengeschweißt hat.
Und jetzt freuen wir uns riesig, unser Spiel mit euch zu teilen!